Cerebelläre Abiotrophie

Diesen Text habe ich Anfang 2010 verfasst und Ende 2013 nochmal ergänzt. Er basiert somit auf den bis dahin vorhandenen Erkenntnissen. Wesentliche neue Forschungsergebnisse haben …

Mehr dazu

Blutlinien in der Vollblutaraber-Zucht

Die nachfolgende Aufstellung soll einen groben Überblick über die unterschiedlichen Blutlinien der Vollblutaraberzucht geben. Diese Aufstellung ist zum einen subjektiv und erhebt zum anderen keinen …

Mehr dazu

PSSM 2

Es gibt im Laufe des Jahres 2021 zunehmend Beiträge in den sozialen Medien zum Thema PSSM2 bei arabischen Vollblütern. Auch ich persönlich kenne ein Pferd, …

Mehr dazu

Zum Thema Sommerekzem

Achtung: Dieser Beitrag genügt nicht wissenschaftlichen Erfordernissen!Es handelt sich ausschließlich um Gedankengänge aufgrund von Erfahrungen und Beobachtungen sowie Gesprächen mit anderen Betroffenen! Vorbemerkung Mein erstes …

Mehr dazu

Distanzsport – quo vadis?

Das Beitragsbild zeigt gut gelaunte Reiter/innen auf locker laufenden Pferden beim Mehrtages-Distanzritt “Auf dem Gestütsweg”. Vorbemerkung Ich bin kein aktiver Distanzreiter, ich bin nur EFR …

Mehr dazu

Dilemma der Vollblutaraber-Zucht

Das arabische Pferd, insbesondere der Vollblutaraber, hat seit Jahrzehnten ein schlechtes Image unter den Reitern anderer Rassen. Die Liebhaber dieser Rasse müssen häufig mit Unverständnis …

Mehr dazu

Einsatz von Vollblutarabern

Meinungen aus dem Netz: Es gibt Distanzreiter, die vertreten die Meinung: „ich bezahle dem Züchter doch nicht sein Hobby!“. (Distanzreiterforum) Viele Züchter bedauern, dass es …

Mehr dazu

Fotografie von Pferden

In diesem Beitrag geht es um die Fotografie von Pferden, in der Regel in Bewegung. Vorweg: ich bin kein Profi-Fotograf sondern reiner Amateur. Ich habe …

Mehr dazu